Torreón / Puerta de Úbeda
BESCHREIBUNG
Der Torreón war der Turm, der das Tor von Úbeda verteidigte und beherbergt dieses Interpretationszentrum. Hier können wir alles über das komplexe Verteidigungssystem der Stadt Baeza und ihre mittelalterliche Geschichte entdecken. Das Tor von Úbeda war zweifellos das am besten befestigte Tor der gesamten ummauerten Stadt, es führte zum Weg nach Úbeda, und davor befand sich ein großer Waffenplatz. Es hatte drei Bögen neben dem Albarrana-Turm, von dem aus die Mauerabschnitte zu den nächsten Türmen führten. Heutzutage ist nur noch einer erhalten, da der Turm und die Mauern von Königin Isabel im Jahr 1476 zerstört wurden, um die Streitigkeiten des lokalen Adels zu beenden. In der Mitte des 20. Jahrhunderts war ein Teil dieses Turms in Privathäuser integriert. In den 80er Jahren wurde er Eigentum der Stadt und in den 90er Jahren begannen die Restaurierungsarbeiten. Der Torreón ist aus Bruchstein gebaut und massiv bis zur Höhe des Wehrgangs der Mauer. An einer seiner Fronten befindet sich das Wappen der Katholischen Könige, eingerahmt von einer Verzierung. Im Jahr 1998 wurde eine Statue eines Armbrustschützen errichtet, um an die 200 Armbrustschützen zu erinnern, die bei der Verteidigung der Stadt in diesem Turm starben. Auf seiner Brust trägt er das Kreuz des heiligen Jakobus und zu seinen Füßen eine Flagge mit dem Andreaskreuz, die eine Armbrust trägt. Der Autor ist Antonio Pérez Almahano.